Gesundheit
Physische, psychische und auch visuelle Gesundheit sind die zentralen Themen der Body Academy. Um diese zu verbessern, setze ich auf eine ganzheitliche Betreuung, die bei einer umfangreichen Analyse und Anamnese beginnt. Denn jeder hat nicht nur unterschiedliche Problematiken, Wünsche und Ziele, sondern vor allem auch ganz individuelle gesundheitliche und genetische Voraussetzungen. Mein Ansatz ist es, dass man für fühlbare, messbare und sichtbare Verbesserungen mehrere Wege gleichzeitig beschreiten muss. Wer seine Ernährung optimiert, Nahrungsergänzungsmittel und weitere Produkte gezielt einsetzt und ein sinnvolles Maß an körperlicher Fitness betreibt, hat aus meiner Sicht die besten Voraussetzungen, gesünder zu sein, besser auszusehen, langsamer zu altern und länger zu leben.


Gesundheit der Haut
Mit einer Fläche von fast 2 Quadratmetern und fast einem Sechstel unseres Körpergewichts ist die Haut unser größtes und am besten sichtbares Organ. Sie besteht aus drei Schichten, der Epidermis, Dermis und Subkutis, die ihrerseits aus mehreren Schichten wie Follikeln und Drüsen bestehen. Die Haut spielt für den Gesundheitszustand und unser Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Sie bildet nicht nur die erste Verteidigungslinie gegen Bakterien und Viren, sie reguliert auch das Flüssigkeitsgleichgewicht und unsere Körpertemperatur. Die Haut ist hochempfindlich und registriert selbst die leichteste Berührung und den geringsten Schmerz.
Die Haut ist auch ein dynamisches Organ, welches sich ständig verändert. Durch den natürlichen Alterungsprozess, Umwelteinflüsse wie Sonneneinstrahlung oder den Lebensstil kann man die optischen Veränderungen über die Jahre sehr stark wahrnehmen. Um die Haut gesund und optisch jung zu halten gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, angefangen bei einer guten Ernährung, geeigneten Supplements, einem gesunden Maß an Bewegung und Fitnesstraining, Regeneration und Schlaf, aber natürlich auch Kosmetikprodukte und Sonnencremes. Nicht zuletzt kann man durch gezielte Behandlungen und Therapien die Haut dazu anregen, besser zu regenerieren sowie neues Kollagengewebe zu bilden und damit jünger zu erscheinen.
-
Unsere AnsätzeErhöhung der Trinkmenge / Anpassung der Essenszeiten / Optimierung der Ernährung / Supplements wie Kollagen, Silizium, Omega 3, Vitamine A-B-C-E etc. / regelmäßige kurze Fitnesseinheiten / Nutzung von Cremes und Kosmetik / Behandlungen mit Laser, Ultraschall, etc.
Gesundheit der Mitochondrien
Mitochondrien sind die Energiekraftwerke unserer Zellen und spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Ihre Hauptfunktion ist die Energieproduktion aus der aufgenommenen Nahrung. Dies geschieht maßgeblich durch die Herstellung von ATP (Adenosintrphosphat) innerhalb unserer Atmungskette. Faktoren wie falsche Ernährung, Umwelteinflüsse, Stress und Schlafmangel beschädigen und zerstören die Mitochondrien. Die Folge ist häufige Müdigkeit, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen und eine hohe Infektionsanfälligkeit. Bei einer hohen Schädigung der Mitochondrien kommt es zusätzlich zu einer sichtlich schnelleren Alterung des Körpers, welches oft mit der Entstehung diverser Krankheiten einhergeht.
Es ist jedoch möglich, geschädigte Mitochondrien zu gesunden. Besser noch, durch bestimmte Veränderungen im Lebensstil, einer besseren Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln und körperlicher Betätigung wie Fitness und Entspannungsübungen, kann man sogar die Zahl der Mitochondrien in den Zellen deutlich steigern. Dies führt nicht nur zu einer besseren Gesundheit und mehr Vitalität, es führt auch zu einem natürlichen Anti-Aging Effekt und erhöht die Lebenserwartung! Aus diesem Grund ist die Gesundheit der Mitochondrien eines der zentralen Themen der Body Academy, mit dem wir uns besonders intensiv beschäftigen.
-
Unsere AnsätzeMehr basenbildende Lebensmittel essen / Hochwertige Fette zu sich nehmen / Angepasste Essenszeiten / Supplements wie B-Vitamine, Vitamin D, Magnesium, Omega 3 und Selen in geeigneten Mengen / Regelmäßige kurze Fitnesseinheiten mit Gewichten
Gesundheit des Immunsystems
Das Immunsystem ist das Abwehrsystem des menschlichen Körpers. Es handelt sich dabei um ein komplexes Netzwerk aus Zellen, Geweben und Molekülen, das den Körper vor schädlichen Einflüssen, Fremdstoffen und Krankheitserregern wie Bakterien, Viren oder Krebszellen schützt. 80 Prozent unserer Immunzellen sitzen im Darm. Unser Körper hat ein angeborenes Immunsystem, welches von Geburt an aktiv ist, sowie ein erworbenes Immunsystem, welches sich im Laufe des Lebens entwickelt.
Das Immunsystem wird durch verschiedene Faktoren wie Schlaf, Stress, Bewegung oder Ernährung stark beeinflusst. Durch eine ungesunde Lebensweise kann es geschwächt werden und damit viele Krankheiten auslösen. Durch eine ausgewogene und optimierte Ernährung, spezielle Nahrungsergänzungsmittel, ausreichend Bewegung und Fitness sowie Entspannungsübungen und Schlaf kann das Immunsystem nachhaltig gestärkt werden.
-
Unsere AnsätzeOptimierte Ernährung und viel Gemüse / Anpassung der Essenszeiten / Supplements wie Aminosäuren, Pflanzenstoffe, B-C-D Vitamine, Eisen, Zink / Auf die individuelle Gesundheit angepasstes Fitnesstraining / Entspannungsübungen
Gesundheit des Hormonsystems
Hormone sind wichtige Botenstoffe in unserem Körper und ermöglichen es den Zellen und Organen gezielt miteinander zu kommunizieren. Hormone spielen bei vielen, oft lebenswichtigen Vorgängen im Körper eine entscheidende Rolle. Sie regeln unter anderem den Energie- und Wasserhaushalt, das Wachstum und die Fortpflanzung. Hormone beeinflussen zudem unser Verhalten, unsere Gefühle, unseren Tag- und Nacht-Rhythmus ode auch unsere Sexualität. Ein ausgewogener, kontrollierter Hormonhaushalt ist die Grundlage für eine gute physische und psychische Gesundheit.
Eine Abnahme der Hormonwerte wie zum Beispiel Testosteron oder Östrogen, was im Alter ganz normal ist, führt unweigerlich zu Muskelabbau, Rückgang der geistigen Fähigkeit oder auch Schwächung der Energie und Potenz. Oft sind aber auch Übergewicht und ein schlechter Lebensstil verantwortlich für schlechte Hormonwerte. Durch verschiedene Maßnahmen wie Ernährung, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, Fitness oder ausreichend Schlaf kann man die Hormonwerte natürlich stark beeinflussen und im Normalbereich halten.
-
Unsere AnsätzeGezielte Lebensmittel wie Beeren, Nüsse, Leinsamen, etc. / Supplements wie Aminosäuren, Proteine und Pflanzenstoffe, etc. / Ein spezielles Fitnessprogramm für Muskelaufbau und Fettabbau
Hormonabnahme im laufe des Lebens
Gesundheit des Stoffwechsels
Der Stoffwechsel ist ein komplexer Prozess, der in jeder Zelle des Körpers stattfindet und lebensnotwendig ist. Er sorgt dafür, dass die Nahrung, die wir zu uns nehmen, in Energie umgewandelt und für die Funktion des Körpers nutzbar gemacht wird. Der Stoffwechsel wird dabei in zwei Phasen unterteilt. Der Aufbau-Stoffwechsel ist für den Aufbau und die Erneuerung von Körpergewebe und Organen verantwortlich. Der Abbau-Stoffwechsel ist für die Umwandlung von Nährstoffen in Energie und die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten zuständig.
Ein gestörter Stoffwechsel kann Krankheitsbilder wie etwa Schilddrüsenunterfunktion oder Diabetes auslösen. Aber bereits leichte Probleme durch eine Verlangsamung des Stoffwechsels können nicht nur unschöne Fettpolster verursachen, sondern auch weitere Krankheiten begünstigen. Um den Stoffwechsel gesund zu halten, ist vor allem eine gute Ernährung sowie körperliche Aktivität wichtig. Nahrungsergänzungsmittel können zusätzlich stimulierend auf den Stoffwechsel einwirken.
-
Unsere AnsätzeProtein- und ballaststoffreiche Ernährung zur Aktivierung des Stoffwechsels / Supplements wie Proteine, Omega 3 Fette, B-Vitamine, Magnesium, etc. / Ein spezielles Fitnessprogramm für die Ankurbelung des Stoffwechsels
Herz-Kreislauf Gesundheit
Das Herz-Kreislauf-System ist von zentraler Bedeutung für unseren Körper, da es sicherstellt, dass alle Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Das Herz ist dabei der zentrale Motor, der das Blut durch die Arterien in den Körper pumpt. Die Arterien wiederum transportieren das Blut zu den verschiedenen Organen und Geweben, wo es Sauerstoff und Nährstoffe abgibt, bevor es über die Venen zurück zum Herzen fließt. Eine Störung des Herz-Kreislauf-Systems kann zu verschiedenen Erkrankungen wie z.B. Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzrhythmusstörungen führen.
Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf schädliche Substanzen sind wichtige Faktoren, die das Herz-Kreislauf-System stärken können. Um die Herzgesundheit weiter zu fördern und bestehende Herzprobleme zu verbessern, kann man neben Medikamenten verschiedene sehr wirkungsvolle Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Dies geht auch in Form von hochdosierten Kuren! Gezielte Fitnessübungen, Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können außerdem dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
-
Unsere AnsätzeBallaststoffreiches und zuckerarmes Essen, sowie hochwertige Öle / Supplements wie Omega 3 Fette, B-C-E-Vitamine, Pflanzenstoffe wie Kurkuma, etc. / Fitnesstraining mit vielen und schnellen Wiederholungen und kurzen Pausen / Cardiotraining
Gehirn & Nerven Gesundheit
Das Gehirn und das Nervensystem sind die Schaltzentralen unseres Körpers. Sie sind für die Steuerung und Kontrolle unserer Körperbewegungen, unserer Sinne, unserer Emotionen und unserer Denkprozesse verantwortlich. Das Nervensystem besteht aus Milliarden von Nervenzellen, die über sogenannte Synapsen miteinander verbunden sind und Signale zwischen den Zellen weiterleiten. Eine wichtige Funktion des Nervensystems ist die Signalübertragung durch Nervenimpulse. Eine Störung der Signalübertragung kann die Gehirnfunktion negativ beeinflussen und zu verschiedenen Erkrankungen des Nervensystems, wie Alzheimer, Parkinson oder Multiple Sklerose führen.
Um das Nervensystem gesund zu erhalten, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und Versorgung mit hochwertigen Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und vor allem guten Fetten zu achten. Da dies über die Nahrung nur sehr schwer abzudecken ist, empfiehlt sich die Einnahme hochwertiger Supplements in geeigneter Dosierung. Wichtig sind zudem ausreichend Entspannung und Schlaf. Auch körperliche Aktivitäten wie spezielle Fitness- und Entspannungsübungen, Yoga oder Meditation können dazu beitragen, das Gehirn- und Nervensystem zu stärken.
-
Unsere AnsätzeRegulierung der Trinkmenge, Anpassung Essenszeiten, hochwertige Fette / Supplements wie Omega 3, Gingko, L-Carnitin, L-Tyrosin, etc. / Entspannungstechniken, Meditation, Yoga
Magen & Darm Gesundheit
Der Magen ist ein muskulöses Hohlorgan. Seine Aufgabe ist es im Wesentlichen, die Nahrung aus der Speiseröhre aufzunehmen, sie zu durchmischen und zu zersetzen. Den vorverdauten Nahrungsbrei gibt er dann in kleinen Portionen an den Zwölffingerdarm weiter. Der Magen ist aber außerdem zuständig für weitere Aufgaben, wie die Aufspaltung von Eiweiß oder die Bekämpfung von Krankheitserregern.
Die Hauptaufgabe des Darms ist die Verdauung von Nahrung. Der Darm leistet aber noch viel mehr. In ihm werden verschiedene Hormone wie Serotonin, Dopamin oder Melatonin produziert. Zudem reguliert er den Wasserhaushalt des Körpers. Nicht zuletzt spielt der Darm eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern. 70 bis 80 Prozent unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Ein gepflegter und funktionierender Darm ist daher ein elementarer Faktor für unsere Gesundheit und bedarf besonderer Aufmerksamkeit.
Damit Magen und Darm natürlich gut funktionieren und gesund bleiben können, muss man sich vor allem gesund, abwechslungs- und ballaststoffreich ernähren. Dies kann sich aber von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich darstellen, da jeder anders auf die Makronährstoffe Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette reagiert und jeder unterschiedliche Verträglichkeiten aufweist. Dies gilt es zu analysieren. Zudem helfen diverse Mikronährstoffe in Form von Supplements, um die Gesundheit von Magen und Darm nachhaltig zu erhöhen.
-
Unsere AnsätzeAnpassung und Einschränkung der Essenszeiten / Verträgliche und ballaststoffreiche Lebensmittel sowie Erhöhung der Trinkmenge / Spezielle Supplements wie Probiotika, B-Vitamine, Glutamin, Zink, etc.
Männergesundheit
Die Libido und Erektion bei Männern werden hauptsächlich durch den Hormonspiegel im Körper beeinflusst. Testosteron ist das wichtigste männliche Hormon und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Sexualtrieb und Erektion. Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu einer verminderten Libido und Erektionsproblemen führen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Testosteronspiegel in jedem Alter positiv zu beeinflussen und die Funktionen des Körpers zu verbessern.
Die Grundlage für einen guten Hormonspiegel ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, reich an Proteinen und gesunden Fetten, ein gesunder Umgang mit Stress und ausreichend Schlaf. Viele verschiedene Supplements können zudem helfen, die Hormonwerte wie Testosteron auf natürliche Weise zu erhöhen. Diese sollten in ausreichender Dosierung und ein Leben lang eingenommen werden, damit sie ihre Wirkung entfalten können. Ein spezielles und regelmäßiges Fitnesstraining führt ebenfalls zu einer erfolgreichen Ankurbelung der Hormonproduktion.
Um Hormone, wie in diesem Fall Testosteron, aber auch andere Hormone und wesentliche Werte im Idealbereich zu halten, ist eine Blutuntersuchung sinnvoll. Durch diese kann man den genauen Ist-Zustand vieler Blutwerte feststellen und dementsprechend gezielt handeln. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise kann man die „Männergesundheit“ sehr positiv beeinflussen. Hier bietet im Übrigen auch die Hormonersatztherapie eine entsprechende Lösung.
-
Unsere AnsätzeGesunde und proteinreiche Ernährung / Einschränkung der Essenszeiten / Dauerhafte Supplement-Kuren mit Proteinen, Omega 3 Fetten, Vitaminen, Mineralien, Pflanzenstoffen, etc / regelmäßige kurze Fitnesseinheiten zur Stimulation der Hormonproduktion
Frauengesundheit
Viele Frauen haben im zunehmenden Alter gesundheitliche, aber auch mentale Probleme mit der Veränderung ihres Körpers. Dies zeigt sich vor allem in den Wechseljahren wenn der Körper beginnt, weniger von den weiblichen Sexualhormonen Östrogen und Progesteron zu produzieren. Durch das Ungleichgewicht im Hormonhaushalt und die mangelnde Hormonversorgung haben viele Frauen gesundheitliche Probleme wie etwa Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen oder auch Veränderung der Haut und Schleimhäute.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Östrogen, Progesteron aber auch weitere relevante Hormone positiv zu beeinflussen und damit die natürlichen Funktionen des Körpers zu verbessern. Die Grundlage für einen guten Hormonspiegel ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, reich an Proteinen und gesunden Fetten, ein gesunder Umgang mit Stress, Bewegung und ausreichend Schlaf. Viele verschiedene Supplements können zudem helfen, die Hormonwerte aber auch viele weitere relevante Blutwerte auf natürliche Weise und nachhaltig zu verbessern. Ein regelmäßiges Fitnesstraining, mit oder ohne Gewichten, führt ebenfalls zu einer erfolgreichen Ankurbelung der Hormonproduktion und damit einer Verbesserung der Gesundheit.
-
Unsere AnsätzeGesunde und proteinreiche Ernährung / Einschränkung der Essenszeiten / Dauerhafte Supplement-Kuren mit Proteinen, Omega 3 Fetten, Vitaminen, Mineralien, Pflanzenstoffen, etc / regelmäßige kurze Fitnesseinheiten zur Stimulation der Hormonproduktion.
Gesundheit von Knochen & Gelenken
Die Knochen sind Teil des Stütz- und Bewegungsapparats. Gemeinsam mit Muskeln, Sehnen und Bändern ermöglichen sie, dass wir uns bewegen können. Sie schützen zudem unsere inneren Organe wie das Herz, die Lunge und das Gehirn. Die Knochen bestehen aus Knochenzellen und Mineralien wie Calcium und Phosphat. Durch ihren inneren Aufbau sind Knochen stabil und gleichzeitig so elastisch, dass sie Druck und Zug sowie leichte Biegung und Drehung standhalten.
Muskeln sind für die Bewegung des Körpers verantwortlich und bestehen aus Muskelfasern und Muskelfasergewebe. Regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität können dazu beitragen, die Muskelmasse zu erhöhen und die Muskelkraft zu verbessern. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen ist ebenfalls wichtig für den Muskelaufbau.
Mit zunehmendem Alter lässt die Knochendichte nach. Dieser Knochenschwund ist oftmals die Ursache von leichten bis schweren Rückenschmerzen. Nicht selten geht dies einher mit einer Deformierung des Skelettapparates, was sich zum Beispiel auch in Form eines Rundrückens optisch zeigt. Der Knochenschwund führt aber auch zu einer erhöhten Anfälligkeit von Niedrig-Energie-Brüchen, die zum Teil längere Zeit unbemerkt bleiben können. Durch den Abbau von Gelenkflüssigkeit und Knorpelmasse in den Gelenken kommt es häufig zu Schmerzen. Durch diesen degenerativen Prozess der Abnutzung von Knorpelmasse entstehen unter anderen auch Krankheiten wie Arthrose, die im Alter weit verbreitet sind.
Die Gesundheit von Knochen und Gelenken kann man durch eine Vielzahl von Maßnahmen erhalten und erhöhen. Bestehende Beschwerden und Krankheitsbilder kann man zudem deutlich verbessern. Die Grundlage für gesunde Knochen und Gelenke ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralien und Proteinen. Durch diverse Nahrungsergänzungsmittel wie Kollagenpeptide, kann man die Knochen und Gelenke zusätzlich versorgen und aufbauen, bzw. einem Abbau entgegenwirken. Fitnessübungen helfen zudem effektiv dabei die Knochen zu stärken und einer Deformierung wirksam entgegenzuwirken.
-
Unsere AnsätzeProteinreiche und fettarme Ernährung / Anpassung der Trinkmenge / Supplements wie Magnesium, Calcium, Glucosamin, Kollagen, etc.... / Multifunktionales Training für den Skelettapparat / Spezielles Hüft- und Rückentraining
Gesundheit im Alter
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für verschiedene Erkrankungen. Dies geschieht durch den natürlichen Prozess der Alterung. Hormone bauen sich schrittweise ab und tief im Inneren des Körpers beeinträchtigt der Alterungsprozess Makromoleküle wie Enzyme oder die DNA, was sich auf die Arbeit der Zellen und Organe auswirkt. Der Körper büßt an Regenerations- und Reparaturfähigkeit ein. Zu den häufigsten Krankheitsbildern im Alter gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Arteriosklerose und Herzinfarkt. Diabetes ist eine weitere häufige Alterskrankheit, die durch einen Mangel an Insulin oder eine aufgebaute Insulinresistenz verursacht wird. Krebs und Alzheimer sind ebenfalls Alterskrankheiten, die oftmals durch eine genetische Disposition vererbt oder entwickelt werden.
Es ist natürlich nicht möglich den benannten und auch weiteren Alterskrankheiten gänzlich zu entgehen. Jedoch führen eine Reihe von Maßnahmen dazu, die Gesundheit bestmöglich zu erhalten und den Verlauf bestehender Alterskrankheiten erfolgreich zu verlangsamen und Symptome zu verbessern. Die Grundlage ist eine gesunde Ernährung, reich an Vitaminen, Spurenelementen, guten Fetten und Proteinen. Supplements helfen, diese Wirkstoffe leichter und in entsprechend notwendiger Dosierung aufzunehmen. Weitere spezielle Nahrungsergänzungen können gezielt und wirksam bei bestimmten Krankheitsbildern eingesetzt werden. Fitnesstraining mit Gewichten hilft bei der Produktion von Hormonen und Stärkung der Zellgesundheit.
-
Unsere AnsätzeOptimierte Ernährung je nach Gesundheit / Anpassung der Essenszeiten / Erhöhung der Trinkmenge / Spezielle hochdosierte Supplement Kuren bezogen auf das jeweilige Krankheitsbild / Spezielles Fitnesstraining zur Erhöhung der körpereigenen Hormonproduktion und Zellgesundheit